Willkommen

Der Träger "sozialer Kompass gGmbH" möchte die regionale, soziale und inklusive Ortsentwicklung im Bereich der Kinder, Schüler und Jugendbetreuung sozialverträglich mitgestalten.


Tag der offenen Tür



im Hort Egmating



14.03.2025, 15:00

Kinder - und Jugendbetreuung

Mehr dazu

regionale, soziale und inklusive Ortsentwicklung

Mehr dazu

soziale Ideenagentur
"sozKom"

Mehr dazu

Am Freitag,
den 14. März 2025
findet von 15.00 Uhr bis
17.00 Uhr unser
Tag der offenen Tür
statt. Interessierte können sich
in dieser Zeit über den Hort
informieren.

Advent, Advent


In der kalten dunklen Jahreszeit freuen sich die Kinder auf warme Stuben voll Lichter und duftendem Gebäck.
Wir verabschieden ein Jahr, welches gut gefüllt war mit Veränderungen und Aktivitäten.
Besonders freuen wir uns über die neue Kooperation mit dem Dorfladen Egmating, der uns wöchentlich eine gesunde und

frische Obst-/Gemüsekiste liefert. Vielen Dank hierfür!


Die neuen Erstklässler haben sich gut im Hort eingewöhnt. Sie wurden mit offenen Armen von den „alten Horties“

aufgenommen. Und nicht nur bei den Kindern hat sich etwas verändert, sondern auch unser Personal wurde durch

zwei Auszubildende und eine Studentin erweitert.
Dank vieler Unterstützer und unserem offenen Konzept ist es uns möglich, fast alle
Räume des Rathauses und umliegendes Areal wie Sportplatz, Spielplatz, Turnhalle
oder Garten ausgiebig zu nutzen.

Durch unsere täglich wechselnden Angebote unterstützen wir die Kinder sich zu entfalten.

Wir freuen uns auf Sie!
sportlich als auch „basteltechnisch“ nicht
zu bremsen.
Auf diesem Wege ein großes Lob an alle, die uns zwischendurch mit „Rohstoffen“, wie z.B. Wolle, Papier, Papprollen etc. versorgen.
In den Herbstferien wurde unermüdlich laubgesägt, geklebt, gebacken und geknüpft.

Die Kinder stellten sowohl Herbstdeko als auch Halloween-Accessoires am laufenden Band her.

Auch die selbst gemachte Pizza fehlte nicht.

Zutaten hierfür haben die Kinder in einer Kinderkonferenz selbst ausgewählt und anschließend im
Dorfladen besorgt.

Am nächsten Tag ging es ordentlich zur Sache mit Teigkneten, Ausrollen, Belegen und Backen.

Andere Kinder waren mit Serviettenfalten und Tisch-Windlichter-Herstellung beauftragt.
An einem schön gedeckten Tisch ließen wir uns die Pizza schmecken.
Wir freuen uns auf ein buntes 2025 mit
den Kindern, wünschen Ihnen schöne
Weihnachten und ein gesundes neues Jahr, das Hortteam Egmating.

Hurra, der Sommer
kam dann doch noch!


Der Sommer kam dann doch noch mit großen Schritten und alle Kinder gingen nach der anstrengenden,

aber erfolgreichen Schulzeit in die wohlverdienten Ferien..


Gartenwiedereröffnung
Solange unser Garten neugestaltet wurdeund der Rasen heranwuchs, vergnügten wir uns auf dem Fußballplatz,

bei schlechtem Wetter in der Turnhalle. Seit Pfingsten darf der Garten wieder genutzt werden.

Die Kinder stürzen sich auf Sandkasten, Tischtennisplatte, Klettergerüst und verschwinden im schattigen Gebüsch,

spielen Fußball, Gummitwist oder sitzen zusammen und quatschen.
Abschluss der Viertklässler
Unsere Viertklässler verlassen die Grundschule und somit auch den Hort.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge fand ihre abendliche Abschlussfeier

mit Home-Kino und selbst gemachten Leckereien wie Pizza, Popcorn und Schokofrüchten statt.
Als Abschlussgeschenk bekamen wir ein Insektenhotel, welches die Viertklässler

 in mühevoller Arbeit selbst gestalteten.

Hierfür bedanken wir uns im Namen des Hortes undder Insekten.


Ferienprogramm
Auch für die anderen Kinder endet das Hortjahr, unser Ferienprogramm läuft auf Hochtouren.

Am ersten Tag hatten die Kinder Spaß beim Schokokuchenbacken- und Essen

und bei den Bewegungsspielen in der Turnhalle.

Zur Wochenmitte gab es selbst gemachtes Popcorn aus der Popcornmaschine,

dazu einen mitreißenden Film, der Flair von echtem Kino war durchaus gegeben.

Mit Kreativität, Sport und Spiel endete die erste Ferienwoche.

Zwischendrin vergnügten sich die Kinder kreischend und lachend unter dem Rasensprenger oder
bespritzten sich gegenseitig mit dem Wasserschlauch.
In der zweiten Ferienwoche wurden Gummibärchen selbst hergestellt, es gab Riesenseifenblasen, die Kinder experimen-
tierten, ein Ausflug nach Oberpframmern wurde gemacht und ein abwechslungsreicher Spieletag eingelegt.
Danach legte der Hort eine Sommerpause ein und in der ersten Septemberwoche gab
es ein herzliches Wiedersehen mit alten,
aber auch neuen Gesichtern.
Wir freuen uns auf das neue Schuljahr!
Das Hortteam Egmating

„Sommerstart“ im Hort Egmating

 

Das Wetter spielt schon den gesamten Frühling verrückt und der Hortgarten/Pausenhof war wochenlang wegen Bau- und Gartenarbeiten (bis 3.6.24) gesperrt. Ein ordentliches Kontrast-Programm musste also her!

 

Dank der großen Motivation der Kinder, die viele Ideen und Wünsche in den Hort brachten, liefen der April und Mai unter dem Motto „Kreative Kunstwerke“. Nachdem die Fenster eine neue frühlingshafte und sommerliche Dekoration erhielten, wurden Blumen, Farben, Schnüre, Papier u.v.m. zusammengetragen. Daraus entstanden wunderschöne Blütengläser, Acrylbilder, Origami und Makramée-Arbeiten. Die Eltern wurden mit besonders schönen, selbstgemachten Geschenken zum Mutter- und Vatertag überrascht.

 

Pfingstferien Programm

 

Die erste Ferienwoche nach Pfingsten war wettertechnisch sehr durchwachsen, aber deswegen schlechte Laune haben? Auf keinen Fall! Nach dem gemeinsamen Frühstücken fand am ersten Tag ein großes Quizspiel statt, bei der die Grundschüler der 1. bis 4. Klassen ihr Wissen unter Beweis stellen konnten. Es gab große und kleine Gewinner sowie große und kleine, wohlverdiente Preise. Aus gesammelten Stoffresten wurden kunterbunte Eulen genäht, die schnell ein Zuhause fanden.

 

Dienstag und Mittwoch wurden die kurzen Regenpausen für kleinere Fußballturniere auf dem Sportplatz und ausgelassenes Spielen auf dem Spielplatz genutzt. Außerdem gab es die Möglichkeit mit Pudel Leo einen kleinen Parcours in der Turnhalle durchzuführen – mit anschließenden Streicheleinheiten natürlich!  

 

Dem Wetter zum Trotz und als Kontrastprogramm zum Schulalltag, durfte am Donnerstag fleißig Zumba getanzt werden. Die Turnhalle wurde kurzerhand zum Tanzstudio umfunktioniert und fast alle Musikwünsche konnten vom DJ erfüllt werden. Wer es noch etwas sportlicher haben wollte, konnte am Indoor Kicker-Turnier teilnehmen. Die Hortkinder und das Team haben es sehr genossen, sich fernab der durchstrukturierten Wochen, mal voll und ganz dem freien Spielen zu widmen.

 

Ausflug zum neuen Dorfladen

 

Passend zum Freitag und dem geplanten Ausflug kam tatsächlich die Sonne etwas länger raus. Die Kinder und Erzieher*Innen gingen in mehreren Gruppen zum neuen Dorfladen und suchten sich allerhand Leckereien wie Eis, Gummibärchen und Chips aus. Wohlverdient!

Faschingsferien im Hort 2024

Faschingsferien im Hort Egmating

Dank vollem Einsatz vor den Ferien, mangelte es nicht an farbenfroher Faschingsdeko. Die Kinder hatten tagelang fleißig Girlanden, Konfetti und einen lebensgroßen Clown gebastelt. So konnte die Ferienwoche gleich mit viel guter Laune und Party gestartet werden.

Rosenmontag und Faschingsdienstag

Am Montag wurden noch letzte, kreative Faschingsbasteleien und Masken angefertigt und der/die ein oder andere hat seinem/ihrem Kostüm noch den passenden Schliff verpasst. Bei verschiedenen Tischspielen konnten sich die Kinder nach Herzenslust austoben und die „Hausi-freie“ Zeit genießen.

Wer es lieber etwas ruhiger hatte, durfte es sich zu Entspannungsmusik im Ruheraum gemütlich machen oder am Waldspaziergang teilnehmen. Schließlich musste Kraft für den Faschingsdienstag gesammelt werden.

Bevor es am Dienstag bereits um 14 Uhr rüber zur großen Party in den Gemeindesaal ging, wurden im Hort noch allerhand Vorbereitungen getroffen. Der „Schminkworkshop mit Eva“ fand großen Andrang und so konnten verwandelte Katzen, Leoparde, Clowns und Zauberfeen glücklich ihres Weges gehen. Highlights waren das „Breznschnappen“ und „Dickmanns Wettessen“, bei dem sich auch so manche/r Erzieher/in gern beteiligte - zur großen Freude der Kinder. Wer noch nicht verkleidet war, durfte das ebenfalls nachholen und verschiedene Kostüme ausprobieren.

Aschermittwoch

Nach der Party ist vor der Party. Aber zunächst war Entspannen und Ausruhen angesagt. Nach einem gemeinsamen Frühstück mit viel Vitaminen, wurde der Ruheraum zum Kinosaal umfunktioniert und „Pets“ angeschaut. Zum Mittagessen gab es traditionell Fisch und alle starteten die Fastenzeit mit einer gescheiten Portion Obst. Sonja fertigte mit einigen Kindern liebevolle Laubsäge-Arbeiten an, die mit nach Hause genommen wurden. Außerdem gab es „Valentinstag-Herzschachteln“ für die Eltern im Blumendesign.


Donnerstag und Freitag – Schnitzeljagd und Spielzeugtag

Erzieher Stefan und Pudel Leo hatten sich eine schöne Route durchs Dorf und ein paar knifflige Fragen für eine „Hunde-Schnitzeljagd“ überlegt. Bei Frühlingstemperaturen durfte jeweils vormittags und nachmittags eine Kindergruppe nach der Schatztruhe suchen. Darin waren ebenfalls ein paar kleine Vierbeiner versteckt;) Dank des guten Wetters wurde an beiden Tagen ausgiebig Fußball und Fangen draußen gespielt. Die Kinder durften außerdem ihr eigenes Spielzeug wie Pokémonkarten oder Kuscheltiere mitbringen.

 

Tag der offenen Tür 2024 am 15.03.2024 von 15 – 17 Uhr

Am 15.3.24 findet der Tag der offenen Tür statt. Zwischen 15 und 17 Uhr haben Eltern die Möglichkeit, das Team und die Räumlichkeiten kennenzulernen und können Ihr Kind im Anschluss für das neue Schuljahr 2024/25 anmelden.

 

 

 


Kontaktdaten HORT Egmtaing


Telefon: 08095 871248

Mail: hort(a)sozialerkompass.de




Wir gehen für Euch, ab 01.01.2023 als sozialer Kompass gGmbH mit dem Hort Egmating, an den Start!


Herzlichen Dank für das Vertrauen, in uns als neuer Träger. Wir bieten ab dem 01.01.2023 bis zu 50 Hortplätze an und betreuen die uns anvertrauten Kids mit pädagogisch qualifizierten Personal. Endlich verfügt Egmating wieder über eine Hortbetreuung am Ort, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Egmatinger Bürger möglich zu machen.

Share by: